In wie weit die oben beschriebene Geschichte stimmt oder nicht, kann ich so nicht beurteilen. Es sind die Infos die ich zusammengetragen habe. Eines ist aber klar! Die APX 200 Endstufe ist extrem qualitativ. Die Verarbeitung und die verwendeten Bauteile sind aller erster Sahne und verdeutlichen stark, das Qualiton es wirklich ernst meint und ein Angriff
An dieser Stelle möchte ich euch zu einem erneute Besprechung einladen und mit euch gemeinsam die Lautsprecher Tannoy Stirling SE behandeln. Viele von euch dürfte es aufgefallen sein, das ich leider nicht mehr in einer sehr hohen Frequenz Artikel verfasse. Das hatte leider diverse Gründe, unter anderem natürlich auch Faulheit…..
Bevor ich auf diese wunderbare Endstufe eingehe, möchte ich euch eine Frage stellen: Findet ihr nicht auch, dass die gegenwärtige Zeit, die wir alle erleben, merkwürdig ist? Ein Virus, der eigentlich eine Grippe ist, führt dazu, dass alle Menschen auf der Erde geimpft werden sollen. Eine Wirtschaft, die am Zusammenbrechen ist, und ein Krieg, der hätte verhindert werden können.
Heute dachte ich mir, das es mal wieder Zeit wird, einige Artikel zu veröffentlich und Corona, Lauter(Krank)bach hinter mich zu lassen. So langsam sollte dieser Spuck aufhören und wir sollten uns bewusst werden das man gegen Grippeviren nicht ankommen kann. Wenn das so wäre, hätten wir die einfache Grippe schon lange ausgerottet. Die momentane Situation ist recht schwer für uns alle. Die Politik versteht nichts ausser Spaltung….
Shalom, liebe Hi-Fi- und High-End-Freunde. Heute möchte ich euch ein Paar Lautsprecher der Firma hORNS etwas näher bringen. Vor einigen Wochen habe ich bereits die FP 15 MK II beschrieben und dabei eine Begeisterung gezeigt, die bisher nur wesentlich teurere Lautsprecher bei mir auslösen konnten. Wie schon damals erwähnt, stammt die Marke hORNS aus Polen und von einem Hersteller, der ursprünglich nichts mit Hi-Fi zu tun hatte.
Electrocompaniet wurde 1973 von Per Abrahamsen und Svein Erik Børja gegründet. Ihre Idee war, einen Transistorverstärker zu schaffen, der besser klingt als die damaligen Transistorverstärker. Mit 2x 25 Watt war das zu dieser Zeit ein mutiges Unterfangen den der „2 Chanel Otala Ampfiliwire“ kam zur Welt als die Watt bzw. Receiver- Wars anfing. Doch die Endscheidung der Entwickler war Gold richtig. Der Otala Verstärker war klanglich so gut das die Zeitschrift ¨The Audio Critic¨…..
Irgendwann kommt man als HiFi-Interessierter an Jean Hiraga nicht vorbei. Der Name steht für kompromisslose Klangqualität und außergewöhnliche Verstärker. Die Le Monstre Endstufe sticht dabei besonders hervor. Betrachtet man sie näher, fällt zuerst die sehr ordentliche und stabile Bauweise auf. Besonders beeindruckend sind die technischen Daten, allen voran die riesige Ladeelko-Kapazität von 900.000 Mikrofarad – ein extrem hoher Wert, der für eine stabile Stromversorgung und damit für ausgezeichnete Klangperformance sorgt
aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity
Neueste Kommentare