Technics SE A5

Technics SE A5

Technics SE A5 Vintage Endstufe Erfahrungsbericht / Testbericht:

Overall Rating: ★★★★★ (5/5)

Die Gestaltung der Front einer Endstufe mit VU-Metern ist ein wahres Meisterwerk. Der Anblick kombiniert Kraft und Eleganz und strahlt eine ansprechende Ästhetik aus. Auch im Inneren der Endstufe zeigt sich höchste Qualität: riesige Transformatoren, leistungsstarke Elkos und effektive Kühlkörper zeugen von durchdachter Technik. Angesichts der Tatsache, dass die SE A5 die drittgrößte Endstufe dieser Serie ist, überrascht das nicht. Die Farbwahl, das bekannte „Technics-Braun“, wurde konsequent umgesetzt. Während ich bei einigen Technics-Geräten diese Farbgebung als unpassend empfinde, harmoniert sie hier perfekt mit den großen, warmgelb beleuchteten VU-Metern.

Für mich zählen die Technics-Endstufen mit ihren beeindruckenden VU-Metern zu den schönsten Power-Amps, die je gebaut wurden.

Es mag für einige merkwürdig erscheinen, wenn ich sage, dass ich dieses Schmuckstück auf dem Flohmarkt erworben habe. Doch es war tatsächlich auf meinem Lieblingsflohmarkt zu finden, und das zu einem Preis, den 95 % der HiFi-Enthusiasten wohl ignoriert hätten. Der verbeulte Deckel ließ zwar Schlechtes erwarten, doch dass der Verstärker einwandfrei funktioniert, hätte wahrscheinlich nicht einmal der Verkäufer gedacht. So durfte ich mich erneut glücklich schätzen.

Die Verarbeitungsqualität ist hervorragend. Die Front besteht aus echtem Glas und Aluminium, was dem Gerät einen edlen Touch verleiht. Ein kleiner Kritikpunkt sind die Tasten, die meiner Meinung nach einen etwas billigeren Eindruck hinterlassen. Dennoch schmälert dies nicht die Leistung und die ansonsten exzellente Verarbeitung.

Wenn ich die Technics-Geräte betrachte und an die beeindruckenden Produkte aus den heiligen Produktionsstätten denke, bleibt mir nur ein großes Fragezeichen: Warum gibt es Technics nicht mehr? Nur wenige Hersteller hatten ein so breites Portfolio und produzierten durchweg hochwertige Geräte. Allein die Lautsprecherbaukunst von Technics sollte zu denken geben.

Die SE A5 ist, wie bereits erwähnt, eine sehr ansprechende Endstufe. Sie lässt keine Wünsche offen. Ich hatte die Möglichkeit, die Technics mit anderen Endstufen zu vergleichen, darunter die Vincent D 150. Klanglich nehmen sich beide nicht viel, wobei ich den Eindruck hatte, dass die Technics den Mittel- und Hochtonbereich besser auflöst und detaillierter spielt. Allerdings hatte die Vincent mehr Kontrolle über meine Kappa-Lautsprecher.

Als Sammlerstück ist die SE A5 zweifellos eine großartige Anschaffung. Sie ist zudem ideal für diejenigen, die eine hervorragende Endstufe suchen, die auch optisch überzeugt. Bei Technics sind Sie in diesem Fall genau richtig.

Technische Daten:

  • Power output: 120 watts per channel into 8Ω (stereo)
  • Frequency response: 1Hz to 20kHz
  • Total harmonic distortion: 0.002%
  • Damping factor: 140
  • Input sensitivity: 1V
  • Signal to noise ratio: 123dB
  • Speaker load impedance: 4Ω to 16Ω
  • Dimensions: 430 x 178 x 416mm
  • Weight: 18.4kg