
In der Welt des High-End-Audio geht es längst nicht mehr nur um den reinen Klang. Audiophile Enthusiasten wissen: Wirklich tiefgehender Musikgenuss entsteht erst, wenn mehrere Sinne angesprochen werden – ein Phänomen, das unter dem Begriff multisensorische Integration zusammengefasst wird. Doch was bedeutet das konkret im Kontext von HiFi und High End?

Der Shepard-Effekt ist eine akustische Illusion, bei der dem Hörer ein unendlich steigender oder fallender Ton vorgespielt wird – obwohl die Tonhöhe physikalisch gesehen zyklisch ist. Das Konzept wurde 1964 vom US-amerikanischen Kognitionswissenschaftler Roger Shepard entwickelt und gilt als eines der eindrucksvollsten Beispiele für Psychoakustik.

In der audiophilen Welt sind Magico-Lautsprecher längst eine Klasse für sich. Ihre kompromisslose Gehäusetechnik, Präzision im Detail und der charakteristische Klang machen sie zu echten High-End-Referenzen. Doch eine Frage beschäftigt viele: Wer baut eigentlich die Treiber für Magico? Die offiziellen Angaben des Herstellers lassen vieles offen – doch bei genauerem Hinsehen lässt sich mehr erkennen.
Neueste Kommentare