Technics SB 440

Technics SB 440

Technics Lautsprecher Erfahrungsbericht / Test:

Overall Rating: ★★★★☆ (4/5)

Die Technics SB 440 ist aufgrund ihres günstigen Anschaffungspreises ein absoluter Geheimtipp! Dass ich eine Vorliebe für Technics-Lautsprecher habe, ist nichts Neues. Klanglich finde ich die meisten Lautsprecher von Technics einfach überragend. Der Preis, den ich bezahlt habe, war meiner Meinung nach ein Megaschnäppchen – gerade einmal 30 Euro! Die Verarbeitung ist, abgesehen davon, dass die Seitenteile aus Folie bestehen, sehr solide. Besonders der Vorsatz der Hornhochtöner aus massivem Metall hinterlässt einen sehr qualitativen Eindruck. Unterhalb der Hochtöner befinden sich der Mitteltöner und ein weiterer Hochtöner. Zudem gibt es auf der Front einen Regler zur Anpassung der Mitten. Dieser Regler ist aus massivem Aluminium und vermittelt beim Drehen ebenfalls ein hochwertiges Gefühl. Der Bass ist hinter einem Lochblechgitter geschützt, was ihn vor neugierigen Kinderhänden sichert. Mit 17 Kilogramm pro Lautsprecher sind sie auch keineswegs Leichtgewichte.

Angetrieben von meinem Sansui AU 719 Verstärker durfte sich die Technics SB 440 beweisen. Als Erstes fiel der Hochtöner auf, der unglaublich gut auflöst, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Hinzu kommt eine warme Mittenwiedergabe mit einer beeindruckenden Portion Selbstsicherheit. Allerdings werden die Mitten stark vom Bass unterstützt – ohne diese Unterstützung klingt der Mitteltöner einfach schlecht. Über den Bass braucht man sich bei älteren Technics-Lautsprechern nicht streiten: Er ist sehr sauber, trocken und gewaltig. Das überrascht nicht, da die SB 440 und die SB 660 aus demselben Jahrgang stammen wie die legendäre SB 1000 von Technics!

Die Qualität eines Lautsprechers zeigt sich auch am Abstrahlwinkel, und hier punktet die SB 440 enorm. Die Räumlichkeit ist hervorragend und bietet eine fast plastische Abbildung. Als Vergleichslautsprecher habe ich ein Paar Heco Superior 700, Bose 901 III und Onkyo SC 901. Jeder dieser Lautsprecher hat seine Stärken, doch die Technics SB 440 konnte die Heco locker ausspielen! Zu meiner Überraschung meinte meine Frau: „Schatz, die sehen aber heiß aus.“ Auch mir gefällt das Design der SB 440, aber dass sie meine Frau derart begeistern würde, hätte ich nicht erwartet!

Für mich ist die SB 440 eine fantastische Box, die für den gezahlten Preis mehr als ein Megaschnäppchen ist! Solltet ihr einmal ein Paar davon finden, greift zu und urteilt selbst! Aber mehr als 100 Euro würde ich für das Paar nicht ausgeben.

Technische Daten:

  • Größe: 595x358x317
  • Gewicht: 17,4 Kilo
  • Schaldruck: 93 dB /1m
  • Frequenzgang: 35-20000 HZ
  • Impendanz: 8Ω