Electrocompaniet Ampliwire 100

Electrocompaniet Ampliwire 100

Electrocompaniet Ampliwire 100 High End Endstufe Erfahrungsbericht / Test:

Overall Rating: ★★★★★ (5/5)

Electrocompaniet wurde 1973 von Per Abrahamsen und Svein Erik Børja gegründet. Ihre Idee war es, einen Transistorverstärker zu schaffen, der besser klingt als die damaligen Transistorverstärker. Mit 2x 25 Watt war das zu dieser Zeit ein mutiges Unterfangen, denn der „2 Channel Otala Amplifier“ kam auf den Markt, als die Watt- bzw. Receiver-Wars anfingen. Doch die Entscheidung der Entwickler war goldrichtig. Der Otala-Verstärker war klanglich so gut, dass die Zeitschrift „The Audio Critic“ ihm den Status „der bestklingende Verstärker der Welt“ verlieh.

Mit einem solchen Titel im Rücken und sehr fähigen Entwicklern konnte Electrocompaniet nur durchstarten und eine feste Größe im HiFi-Bereich werden. Ich jedenfalls habe bisher sehr gute Erfahrungen mit dieser schwedischen Firma gemacht. Alle Geräte, die ich bis jetzt hatte, waren klangliche Überflieger und konnten in allen Bereichen überzeugen und fesseln. Deshalb sehe ich einer Anschaffung eines Verstärkers aus diesem Hause immer gelassen entgegen.

Das Aussehen ist nicht spektakulär, aber zeigt doch deutlich, dass vor einem ein Endverstärker steht. Für heutige Verhältnisse ist das definitiv nichts Besonderes. Aber wenn jemand auf die Idee kommen sollte, den Deckel abzunehmen, wird er einen blitzblank designten Verstärker finden. Sehr schön und vor allem superhochwertige Bauteile schmücken das Innere. Aus klanglicher Sicht gehört die AW 100 zu den Verstärkern, die einen wirklich auf Dauer oder gar für immer glücklich machen können.

Die AW 100 spielt absolut musikalisch, spritzig, druckvoll und lebendig. Ich hatte zu keiner Sekunde den Eindruck, dass dieser überragende Verstärker die Kontrolle dem Lautsprecher überlassen will. Nein, ganz im Gegenteil! Egal welche Diva an der Strippe war, der Elektrofreund wusste die Zicken am Schopfe zu packen und auf durchdringende Art zu zeigen, wer Herr im audiophilen Zuhause ist. Wirklich sagenhaft, diese Endstufe. Ich weiß nicht, wie die Jungs bei Electrocompaniet drauf sind oder welches Wasser sie trinken, aber diese Magie würde anderen Möchtegern-High-End-Herstellern gut zu Gesicht stehen. Allerdings kann ich die neueren Verstärker aus diesem Hause nicht einschätzen, aber was der Amplifier veranstaltet, ist schon Sonderklasse. In diesem Sinne…

Technische Daten:

  • Power output: 100 watts per channel into 8Ω (stereo)
  • Total harmonic distortion: 0.001%
  • Input sensitivity: 1V
  • Dimensions: 483 x 370 x 135mm
  • Weight: 18kg
  • Year: 1993