
Kritiker äußerten sich durchweg positiv über die Veröffentlichungen des Three Blind Mice Labels. Die Musikalität und das handwerkliche Können der Interpreten wurden in den höchsten Tönen gelobt. Besonders hervorgehoben wurde die kristallklare Aufnahmequalität, die die Nuancen und Feinheiten der Darbietungen perfekt einfängt. „The Famous Sound of Three Blind Mice Vol. 1“ wurde als essenzielles Album für Jazz-Liebhaber und Audiophile angesehen und ist auch heute noch ein geschätztes Sammlerstück.

Armand Amar wuchs in Marokko auf, wo er früh in Kontakt mit der Musik des Nahen Ostens und Nordafrikas kam. Diese Einflüsse prägten seine musikalische Entwicklung entscheidend. Später zog er nach Paris, wo er sich intensiv mit klassischer Musik sowie mit ethnischer und spiritueller Musik auseinandersetzte.

„KasbaH Musique de Fête, Vol. 2 (Kasbah & Friends)“ ist ein Musikalbum, das von Kasbah, einer Band, die für ihre Verschmelzung von traditionellen nordafrikanischen Klängen mit modernen Genres bekannt ist, veröffentlicht wurde. Kasbah, die aus verschiedenen Musikern mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund besteht, hat sich durch ihre einzigartige Mischung aus Rhythmen, Instrumenten und Melodien einen Namen gemacht.

Andrey Dergatchevs Album „The Return“ (Russisch: Возвращение), das am 30. August 2005 unter dem Label ECM Records veröffentlicht wurde, ist der Original-Soundtrack zu dem viel beachteten russischen Film „The Return“(deutsch: „Die Rückkehr“), der von Andrey Zvyagintsev inszeniert wurde. Der Film, der 2003 erschien, ist ein psychologisches Drama, das die komplexe Beziehung zwischen zwei jungen Brüdern und ihrem entfremdeten Vater beleuchtet, der nach 12 Jahren plötzlich in ihr Leben zurückkehrt.

Die Musiker kamen für dieses Projekt zusammen, weil sie ähnliche künstlerische Visionen teilen und ein gemeinsames Interesse daran haben, die Grenzen der Musik zu erweitern. Das Album steht auch in der Tradition von ECM Records, das für seine hochwertigen und oft genreübergreifenden Veröffentlichungen bekannt ist.

Musikrichtung: „Pre-Millennium Tension“ gehört zum Genre des Trip-Hop, wobei das Album stark von dunklen, experimentellen Klängen geprägt ist. Es kombiniert Elemente aus Hip-Hop, Rock, Reggae und elektronischer Musik und ist für seine bedrohliche, intensive Atmosphäre bekannt. Das Album wird oft als weniger zugänglich, aber dafür künstlerisch radikal und innovativ beschrieben.
Neueste Kommentare