
Wie jede andere Marke hat auch Marantz seine treue Sammlerschaft und Fangemeinde. Besonders die 70er-Jahre Receiver von Marantz erfreuen sich großer Beliebtheit und gelten für viele als eine Art Kapitalanlage. Wie ich bereits in einem früheren Bericht erwähnte, erzielen diese Receiver oft unglaubliche Erlöse, die teilweise kaum nachvollziehbar sind.

Ein weiteres Meisterwerk aus dem Hause Pioneer ist die Endstufe M90a. Abgesehen von ihrem beeindruckenden äußeren Erscheinungsbild – auf das ich später noch eingehen werde – bietet dieser Endverstärker eine außergewöhnlich hohe Leistung, die in der Lage ist, selbst schwierig zu betreibende Lautsprecher zu befeuern. Ein Bekannter von mir nutzt die M90a

Für Sammler bietet Pioneer eine beeindruckende Palette an erstklassigen Produkten, die zwischen 1970 und 1983 hergestellt wurden. Unter diesen Geräten sticht der HP-150 als eines der beliebtesten Modelle hervor. Über das Design der Lautsprecher lässt sich trefflich streiten;

Gute alte deutsche Wertarbeit? Die Frage stellte ich mir und wollte mich selbstverständlich durch einen Livetest davon überzeugen. Also wurde ein 9241 angeschafft und das nicht gerade günstig aber man lässt ja mal gerne das eine oder andere Euro springen, wenn es darum geht, eine ältere Rarität in top Zustand zu erwerben.

Die 1970er Jahre sind längst nicht mehr nur eine nostalgische Erinnerung, sondern erleben eine Renaissance, die in der heutigen Hi-Fi-Welt spürbar ist. Vintage-Geräte erfreuen sich wachsender Beliebtheit und erzielen auf dem Markt, je nach Modell, Höchstpreise.

Warum stellt Technics keine Audioprodukte mehr her, insbesondere keine Lautsprecher?
Diese Frage habe ich mir oft gestellt, doch eine klare Antwort habe ich leider nicht. Es ist schwer nachzuvollziehen, warum eine Marke, die die HiFi-Welt einst mit herausragenden Lautsprechern bereicherte, die Produktion eingestellt hat.

JBL stellt für viele das höchste der Klanggefühle dar, wenn man die Geschichte der High End Lautsprecher schmiede verfolgt könnte man meinen, sicherlich nicht ohne Grund. Ich habe schon viele verschiedenen top Lautsprecher von JBL mein eigen nennen können und immer wieder musste ich feststellen, das JBL definitiv seine unverwechselbare Klangnote besitzt: Druckvoller und tiefer Bass, seidige Höhen, große Bühne und super musikalisch das bewies nicht zuletzt die vielen Testsiege in diversen Zeitschriften.
Neueste Kommentare