
Hier nun die MC300 die im Vergleich zur MC150 doppelt so viel Watt (300 Sinus 2,4,6,8 OHM) und fast doppelt so hoch ist. Sicherlich merkt man bei der Poweramps an, dass Sie aus dem selben Hause stammen. Der MC300 ist genauso perfekt verarbeitet wie es der kleinere Bruder ist. Allerdings ist bei dem Größeren alles auch größer: Trafos, Elkos usw…. Wenn ich die Wahl zwischen beiden hätte, na ratet mal! Im direkt vergleich

Wusste Ihr, dass sich Mcintosh im Gegensatz zu Harman Kardon, The Fisher und Marantz bis 1990 vor japanischen Investoren „schützen“ konnte? Ob das positiv oder eher als negativ auszulegen ist, mag jeder für sich selben bestimmen. Allerdings könnte das ein Grund für die Gründ Accuphase `s gewesen sein und somit ein direkter Konkurrent für Mcintosh. Beide Hersteller produzieren nähmlich seit es Sie gibt, Verstärker mit dicken VUs…….

Keine Ahnung ob ich das schon erwähnt habe aber jeder Hifi-Weg soll laut einigen Zeitgenossen zu Acuphase führen. Also kurz gesagt: es soll die Endstation sein und man braucht keine weitere Verstärkung mehr. Allerdings bin ich der Meinung, dass auch Accuphase nur mit Wasser kocht. Aber wer eine P300 von 1973 schon einmal vor sich hatte und probe Hören durfte, der wird mir bestätigen können, das im Bassbereich kaum mehr geht…..

Obwohl `s die Firma Audiodata schon einige Jahre gibt und man die Marke in die Reihen des High Endes einordnen kann, kennen einige Zeitgenossen die Lautsprecherschmiede nicht. Aber dem größten Teil der High Ender dürfte Audiodata sicherlich bekannt sein. Ich persönlich hatte meine erste Begegnung mit ein Paar Audiodata Mignon das ich vor Jahren aus der Buchte gefischte hatte. Schon damals konnte ich nicht verstehen, warum ein Lautsprecher der damals als der beste Kompaktlautsprecher der Welt, mit Dynaudio Chassis und Scanspeak Chassis, für unter 200 Euro zu haben ist?!? Laut einer bekannten

Faber produziert seit 1980 Lautsprecher und konnte sich mit einer überragender Verarbeitungsqualität und Ihrem Design Weltweit einen hervorragenden Ruf sichern. Selbst ich schielte immer Richtung dieser Marke nur waren die für mich interessanten Lautsprecher einfach immer zu teuer. Unser einer muss eben drauf warten bis die Lautsprecher einige Jahre auf dem Buckel haben- und selbst dann bleiben….
Neueste Kommentare