Ja schön ist er, der 2130 Marantz Tuner. Soll auch baugleich mir der ST 8 bzw. ST 7 sein. Die letzteren gab`s in Champagne (ST8) und in schwarz (ST7). Des Weiteren ist das Oszi- Fenster beim 2130 quadratisch und nicht rund. In Sachen Einstellmöglichkeiten gibt`s keinerlei Unterschiede. Auch empfangstechnisch sind keinerlei….
Wie man unschwer auf dem Bild erkennen kann sind diverse Möglichkeiten vorhanden, um den Tuner auf die persönlichen Wünsche einzustimmen. Warum aber ein Lautstärkenregler einzugehalten hat, bleibt für mich ein Rätzel. Den ein Kopfhörerausgang
Der Supreme 700T. Der erste High-End Tuner der Firmengeschichte Kenwoods. Angeblich ein Prototyp des späteren 600T welcher 1975 mit dem Model 600 Vollverstärker auf den Markt gebracht wurde. Der 700T ist selten, teuer und gesucht. Das Gerät besticht wie auch die übrigen Komponenten der Serie durch eine unglaubliche Verarbeitungsqualität und Optik
Mit 8,5 Kilo feinster Bauteile und einem Neupreis von 1200 DM hat Onkyo einen Tuner in die HiFi-Welt eingeführt, der in kürzester Zeit zu einem der besten Tuner überhaupt avancierte. Trotz der Verwendung erstklassiger Komponenten blieb die Optik leider etwas auf der Strecke. Die Farbwahl ist nicht sonderlich gelungen. Zwar verleihen die Holzseitenteile dem
Kenwood Tuner / Radio Erfahrungsbericht / Testbericht: OK optisch nicht wirklich ein Klassiker, sehr im style der 80iger. Aber nicht alles muss meiner Meinung nach aus…
Sammler aufgepasst! Wenn Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Tuner für Ihre Sammlung sind, dann sollten Sie unbedingt den Exclusive F3 in Betracht ziehen. Dieses Modell ist so selten wie die Kaktusgrippe, und genau das macht es zu einem begehrten Objekt für Audiophile und Sammler gleichermaßen.
aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity
Neueste Kommentare