
Geboren 1901 in London, als Sohn deutscher Eltern, lebte Voigt in einer Zeit, in der es in der Audiotechnik noch keine Regeln gab – weil es noch kaum etwas gab. Alles war Pionierarbeit. Und genau in dieser Welt blühte Voigt auf: Nach seinem Studium der Elektrotechnik am Dulwich College und dem University College London (Abschluss 1922), stieg er bei Edison Bell ein – einem frühen Giganten in der Audiotechnik.

Breitbandlautsprecher sind faszinierende Klangwandler, die versuchen, mit nur einem einzigen Treiber den gesamten hörbaren Frequenzbereich abzudecken. Die Idee dahinter ist so einfach wie anspruchsvoll: Eine einzelne Membran soll sowohl tiefe Bässe als auch hohe Höhen sauber und linear wiedergeben. Doch das ist eine große Herausforderung, da Lautsprechermembranen physikalisch bedingt nicht gleichermaßen gut für alle Frequenzen geeignet sind.
Neueste Kommentare