Onkyo DX 6770
Onkyo DX6770 High End CD Player Erfahrungsbericht:
Overall Rating: ★★★★☆ (4/5)
Einführung
Einer der besten CD-Player aus dem Hause Onkyo konnte sich einige Tage gegen eine Größe wie die Sony CDP X707ES behaupten. Aber was heißt „behaupten“? Dass beide Player in unterschiedlichen Klassen spielen, dürfte nicht nur das Kampfgewicht unter Beweis stellen, sondern auch der Innenaufbau beider Geräte. Zugegeben, es ist kein fairer Vergleich. Dennoch ist es erstaunlich, was Onkyo für vergleichsweise wenig UVP auf die Beine gestellt hat.
Innenaufbau und Verarbeitung
Der Innenraum ist mit Kupfer beschichtet, und der gesamte Aufbau wirkt hochwertig. Der Player besitzt zwei Transformatoren, einen für den analogen und einen für den digitalen Ausgang. Die Schublade ist aus Metall, ebenso wie die komplette Laufwerkseinheit. Sicherlich gibt es hier und da etwas Plastik, was beim CDP X707ES auch nicht anders ist. Das Aussehen kann sich sehen lassen, wobei ich einen DX 6770 in Silber für das hübschere Gerät halte. Das Bedienfeld ist super übersichtlich und auf das Nötigste begrenzt. Das Info-Display ist schön hell und lässt sich dimmen oder komplett ausschalten. Alle weiteren Funktionen lassen sich über die Fernbedienung ansteuern.
Klangqualität
So gut die Verarbeitung ist, so gut müssen natürlich die klanglichen Attribute sein. Und das sind sie! Allerdings kann man eine leichte Schärfe im Hochtonbereich nicht leugnen. Hier ist die Sony viel ruhiger und macht klanglich die bessere Figur. Dennoch spielt die DX 6770 ausgesprochen gut und bildet das Musikgeschehen wirklich gut ab. Gute Erfahrungen habe ich in der Kette mit Pioneer-, Marantz- und Sansui-Verstärkern gemacht. Als Lautsprecher empfehlen sich meiner Meinung nach solche, die im Hochtonbereich etwas zurückhaltender sind. Was auch noch ein dickes Lob verdient, ist die Einlesezeit; wirklich sehr schnell!
Probleme und Lösungen
Ich hatte anfänglich Probleme mit meiner DX 6770, die Lese- und Abspielprobleme aufwies. Allerdings war die Ursache schnell gefunden! Die zwei Führungsschienen für die Lasereinheit verlieren im Laufe der Zeit an Gleitfähigkeit. Etwas Fett, und schon las und spielte meine DX 6770 wunderbar ab.
Fazit
Der DX 6770-Player ist meiner Meinung nach ein Geheimtipp, obwohl er sehr bekannt ist, aber dennoch für wenige Euros zu haben ist. Wer aber ganz dick fahren will, kommt um einen Sony-Geschoss nicht herum.
Nachtrag
Einen direkten Vergleich konnte ich vor einigen Monaten mit einem Sony CDPX559ES anstellen.
Habe von Onkyo einen DX6850 CD Olayer zu verkaufen, nur der Ausfahrmechanismus stockt etwas. Ausserdem einen TX754 Reciever und ein TA 2550 Kassettendeck.
Hötten Sie imteresse?
Freue mich auf eine Antwort von ihnen.
MfG Monika Brante