Mackern.de - lese Hifi
Hörst du es, die Musik?

Mackern.de Lese Hifi!
Ankauf Hifi und High End

 

Menu
  • Startseite
  • Artikelseite
  • Ankauf gebraucht Hifi
  • Dienstleistung Medientechnik
Menu
  • Ankauf gebraucht Hifi
  • Kontakt Mackern.de
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Hifi Reparatur
  • Accuphase
  • Akai
  • Allgemein
  • Arcam
  • Audio Research
  • Audionet
  • AVM
  • B&W
  • Backes & Müller
  • Bose
  • Braun
  • Burmester
  • Canton
  • Coral
  • Creek
  • Denon
  • Dual
  • Dynaudio
  • Electrocompaniet
  • Grundig
  • H&K
  • Heco
  • Infinity
  • Isophon Gauder Akustik
  • JBL
  • JVC/Victor
  • Kef
  • Kenwood
  • Klipsch
  • Linn
  • Luxman
  • Marantz
  • Mcintosh
  • Mirco Seiki
  • Musical Fidelity
  • NAD
  • Naim
  • Nakamichi
  • Onkyo
  • Philips
  • Pioneer
  • Proton
  • Restek
  • Revox / Studer
  • Rotel
  • Saba
  • Sansui
  • Sony
  • T+A
  • Tannoy
  • Teac
  • Technics
  • The Fisher
  • Thorens
  • Vincent
  • Yamaha
Browse: Home   /   2012   /   April
Philips Laboratories 578

Philips Laboratories 578

26. April 2012
Mackern
Philips

so einem Dickschiff begibt, sieht man die Philips Endstufe öfters man Defekt in der Bucht (ebay)  Tümpeln. Meistens sind die Transistoren, Dioden und einige Wiederstände übern Jordan. Im weiten des Internet konnte ich mal lesen, dass die Schutzschaltung einfach zu träge ist und deshalb die Transen schneller durchbrennen als es der Schutzschaltung lieb ist.

Read Article →
Dynaudio Compound 3

Dynaudio Compound 3

21. April 2012
Mackern
Dynaudio

Die Compound Serie gehörte damals zum gehobenen Dynaudioprogamm. Neben der 3 gab`s noch die kleinere Compound 2 und die Große 4 und die 5. Dynaudio bewarb  die Compounds mit dem Slogan:“ Nicht als die Wahrheit“, womit Sie eine absolut natürliche Klangtreue versprachen. Die Marketingstrategie ging voll auf, denn top Chassis gepackt in wunderschönen…..

Read Article →
Elac 213 4Pi

Elac 213 4Pi

20. April 2012
Mackern
Allgemein

1990 erblickte die Elac das Licht der Hifi- Welt und schwor dem üblichen Kastenideal ab. Mit seinem freisitzenden Bändchenhochtöner leuchtet der Hochtonbereich in alle Richtungen. Wie man unschwer erkennen kann, ist die Elac ein Zwitterwesen. Die Mitten und Bässe  strahlen wie üblich nach vorne ab, allerdings ist der Bass aufgrund seiner großen

Read Article →
Sony STR-V7

Sony STR-V7

19. April 2012
Mackern
Sony

Sony größter Stereoreceiver soll`s ja sein, habe nichts dagegen. Allerdings im Vergleich zu größten Receiver von anderen Hersteller doch eher nur Mittelmass. Mit seinen 21 Kilo nicht leicht aber deutlich leichter wie Andere Receiverboliden. Siehe Rotel, Pioneer, Marantz und Sansui. Die Qualität hätte auch einem „Top of the Line“ gerecht werden sollen. Obwohl ganz OK bleibt`s doch deutlich hinter Anderen Dickschiffen

Read Article →
Marantz 2500

Marantz 2500

17. April 2012
Mackern
Marantz

Das ich ein leidenschaftlicher Flohmarktgänger bin, wisst ihr mittlerweile schon. Meine letzte große Errungenschaft liegt allerdings schon einige Jahre zurück. Es ist kaum noch möglich brauchbare Geräte aus dem Flohmarkt zu ziehen, zumindest nicht auf den Flohmärkte die ich besuche. Entweder sind die Preise jenseits von Gut und Böse oder es sind eben keine brauchbare Geräte dabei.

Read Article →
Yamaha B2x

Yamaha B2x

17. April 2012
Mackern
Yamaha

Die B 2 x ist die ehemalige Referenzendstufe von Yamaha aus den 80er. Wenn man die hervorragende (Panzer) Verarbeitung sieht, kann man zu keinem Anderen Schluss kommen. Durchgehend Doppel- Mono- Aufbau und die Treiberstufe bietet rein Class A.

Read Article →
Grundig Professional Super Hifi Aktiv Box 20

Grundig Professional Super Hifi Aktiv Box 20

16. April 2012
Mackern
Grundig

verarbeitet aber sieht nicht wirklich schön aus, zumindest nicht so schön wie vergleichbare Monitorlautsprecher. Allerdings schaut`s professionell aus und suggeriert dem Auge Studioqualität. Die Verstärkereinheit bedeckt das komplette Rückenteil und kann mit einer Batterie von Elektronik aufwarten. Unglaublich was Grundig da alles verbaut hat…..

Read Article →
1 2 3 Next →

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

70er Abhörmonitor Accuphase Akai Aktivlautsprecher AM Amplifier B&W Bandmaschine Canton CDM CD Player Class A DA Wandler DC Denon Digital Dual Dynaudio Electrocompaniet Endstufe Endstufen Endverstärker Esotec Esprit FM Forum Hifi H&K H&K Hifi High End Hornlautsprecher Integra JBL KA Kassettenrekorder Kenwood Kompakt Kompaktlautsprecher LINN Luxman Marantz Mcintosh Monitor Monoblöcke Monsterreceiver Nad Nakamichi Netzwerkplayer Neutral NS Serie Onkyo Philips Pioneer Plattenspieler Plattenteller POA Poweramp Preamp Punch Radio Receiver Regallautsprecher Retro Revox / Studer Röhrenendstufe Röhrenverstärker Röhrenvorstufe Sansui SB Sony Stabil Standlautsprecher Stereoreceiver Studer Studio Studio Endstufe Studiolautsprecher Studiomonitor Studiotechnik Supreme SX T+A Tannoy Tapedeck Taperecorder Teac Technics Trio Tuner Verstärker Vintage Vollverstärker Vorstufe Vorverstärker VU VUs Wandler Watt Yamaha

Neueste Kommentare

  • Leo bei Onkyo A 8670
  • Leo bei Sansui AU-ALPHA 607L Extra
  • broesel02 bei Kenwood KA 907
  • Leo bei Thorens TD 145 MK II
  • Leo bei Sony CDP X779ES
  • Leo bei Dual CS 1246
  • broesel02 bei Luxman M02
  • Mackern bei Sony TA-F808ES
  • Andreas bei Sony TA-F808ES
  • Andreas bei Accuphase E303
  • Mackern bei Sony TA-F808ES
  • Andreas bei Sony TA-F808ES
  • Mackern bei Isophon Enigma

Links

  • aktives-hoeren
  • Audiokarma
  • Dabylicous
  • Facebook Profil Mackern
  • Hifi-Forum
  • Macuser
  • Wegavision
  • zentrum-der-gesundheit

Copyright © 2023

Powered by Oxygen Theme.

  • Impressum / Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}