Accuphase T103

Accuphase T103

Accuphase T-103 High End Tuner Erfahrungsbericht / Test:

Overall Rating: ★★★☆☆ (3/5)

Weltklasse-Tuner? High-End-Tuner? Besser als eine Kenwood KT 917, Modell 600 oder Sansui TU-X1? Nicht wirklich! Allerdings ist er auf dem gleichen Niveau wie der KT917 und anderen Spitzen-Tunern aus dieser Zeit. Der Empfänger wurde zwischen 1979 und 1981 produziert und war der passende Tuner zum Accuphase E303 Verstärker. Die Verarbeitung lässt keine Wünsche offen, schließlich handelt es sich um den größten Tuner von Accuphase.

Die Front zeigt den typischen Accuphase-Look: sehr übersichtlich und wunderschön gestaltet. Eine analoge Anzeige, die zu dieser Zeit üblich gewesen wäre, vermisst man jedoch. Stattdessen kommt eine digitale Anzeige zum Einsatz, die meiner Meinung nach ebenfalls sehr ansprechend ist, aber das riesige „Fenster“ etwas verloren wirken lässt.

Die Frequenzanzeige fungiert zudem als Uhr! Was sich die Ingenieure dabei wohl gedacht haben? Ich finde diese Uhr jedenfalls schrecklich und kann mich damit nicht anfreunden. Glücklicherweise hat der Tuner jedoch andere Stärken zu bieten, insbesondere in Bezug auf den Empfang und die klanglichen Eigenschaften.

Die Empfangsstärke ist grandios: Mit einem etwa 30 cm langen Stück Kabel konnte ich alle wichtigen Sender empfangen – und das nahezu rauschfrei! Vielleicht ist das für den einen oder anderen nicht wirklich etwas Besonderes, aber wer Stuttgart und meine Wohnung kennt, weiß, dass das nicht selbstverständlich ist.

Besonders erwähnenswert ist der phänomenale Klang: sehr präzise und reich an Informationen! Wer möchte, kann den Tuner per festem oder variablem Anschluss nutzen. Letzteres gilt nur, wenn der interne Lautstärkepoti des T103 verwendet werden soll. Ein besonderes Schmankerl bietet der Accuphase ebenfalls: Die Anzeige für die Empfangsstärke lässt sich hervorragend als VU-Meter (Pegelmesser) für die internen Radioklänge nutzen.

Der Accuphase-Tuner kann sich ohne Zweifel mit dem Titel „Weltklasse-Tuner“ schmücken – keine Frage. Und erschwinglich ist er obendrein!

Hier noch ein Link: Accuphase T103 Prospekt

Technische Daten:

  • Modell: T103 – Accuphase Laboratory; Yokohama
  • Material Metallausführung
  • Form Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT) 445 x 128 x 370 mm / 17.5 x 5 x 14.6 inch
  • FM-Stereo-HiFi-Tuner with Digital Display and Digital Clock.
  • Frequency Responce: 20-15000Hz. Frequency Range: 87,5-108 MHz.
  • Semiconductor complement: 24 transistors, 5 FETs, 13 ICs and 25 diodes.
  • Nettogewicht 10 kg / 22 lb 0.4 oz (22.026 lb)