Kenwood KA 801

Kenwood KA 801

Kenwood KA 801 Vintage Vollverstärker Erfahrungsbericht / Testbericht:

Overall Rating: ★★★★★ (5/5)

Der größte und stärkste Kenwood-Vollverstärker mit VU-Meter. Wie man unschwer erkennen kann, stammt der 801 aus der gleichen Serie wie der legendäre Kenwood KA-907. Es handelt sich ebenfalls um einen DC-High-Speed-Verstärker, der seine Arbeit sehr gut macht. Klanglich bringt er dieselbe Neutralität, jedoch ist der 907 potenter und hat die Lautsprecher besser unter Kontrolle.

Die Optik orientiert sich klar am KA-9100/9800. Allerdings weichen die Abmessungen doch sehr stark ab. Die früheren Versionen waren und sind alle etwas kompakter, bringen aber dasselbe Kampfgewicht mit. Ein Blick unter die Haube verrät auch dem ungeübten Auge, dass hier mit viel Liebe gearbeitet wurde. Mal abgesehen davon, dass alles wunderbar aufgeräumt ist, besitzt der 801 zwei dicke Netzteile und vier kräftige Elkos im Stil einer 907. Dabei hat der 801 sicherlich mehr Luft im Inneren als sein großer Bruder. Dennoch macht der 801 einen sehr guten Eindruck. Verarbeitung und Anmutung sind typisch Kenwood auf hohem Niveau. Der Volumenpoti ist schön stufig und vermittelt Qualität pur. Auch die anderen Schalter und Regler sind einwandfrei und machen absoluten Spaß.

Klanglich spielt er, wie bereits erwähnt, ähnlich wie der 907. Allerdings könnte man aufgrund der absoluten Neutralität eine gewisse Zurückhaltung bescheinigen. Doch das ist kein Schwachpunkt! Der Verstärker spielt das ab, was er bekommt. Er verschönt nichts und fügt selbstverständlich auch nichts hinzu. So sollte ein guter Verstärker sein, oder?

Ich halte den Kenwood 801 für absolut empfehlenswert, vor allem als „kleinen“ Ersatz für einen 907. Er schont die Finanzen etwas mehr.

Technische Daten:

  • Modell: KA-801
  • Typ: Stereo Vollverstärker
  • Baujahre: 1979 – 1981
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber, Varianten KA-8011 in Grau-Metallic, Trio KA-8700 Japan Ausführung
  • Leistungsaufnahme: 710 W bei voller Leistung
  • Abmessungen (BxHxT): 440 x 153 x 407 mm
  • Gewicht: 17,5 kg
  • Neupreis ca.: 1’998 DM
  • Neupreis D-80 Griffe: 200 DM
  • Eingangsempfindlichkeit: Phono 1, 2 MM: 2.5mV, 50 kOhm Tuner: 200mV, 50 kOhm AUX: 200mV, 50 kOhm Tape Play A, B: 200mV, 50 kOhm
  • Anzahl der Ausgänge: Ausgänge: Tape Rec: 150mV, 180 Ohm Tape 2 DIN: 30mV / 80 Ohm
  • Kopfhörer
  • 2 Lautsprecherpaare
  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor) 8 Ohm: 2x 110W (RMS, 20 Hz – 20 kHz, 0,01% THD) 4 Ohm: 2x 160W (1Khz)
  • Gesamtklirrfaktor: 0,015%
  • Dämpfungsfaktor: 100 (DC – 20Khz, 8 Ohm)
  • Frequenzgang: DC – 400 kHz (+0 / -3dB, DC ON)
  • Leistungsbandbreite: 5Hz – 70Khz (0,03% THD)
  • Signalrauschabstand: Phono 1, 2 MM: 90dB
  • Tuner, AUX, Tape, A, B: 105dB
  • Klangregelung Bass 100Hz: ± 7,5dB Höhen 10kHz: ± 7,5dB Loudness: + 9dB bei 100Hz Attenuator: 0 dB, – 15 dB, – 30 dB
  • 2 große VU-Meter
  • Umschalter Mono, Stereo, Reverse