Sony SS-G777ES
Sony SS G777ES Monitor Lautsprecher Test / Erfahrungsbericht:
Overall Rating: ★★★★★ (5/5)
Mit einem Gewicht von 47 Kilogramm pro Lautsprecher und Abmessungen von 740 x 430 x 360 mm (H x T x B) zeugen die Sony SS G777ES von der Qualität, die man von erstklassigen japanischen Monitoren erwartet. Sony hat es hervorragend verstanden, Spitzenprodukte zu einem vergleichsweise „günstigen“ Preis anzubieten. Im Vergleich dazu war die Yamaha NS 2000 zwar teurer, aber laut den technischen Daten auf dem Papier hatte sie „schlechtere“ Werte. Leider kenne ich weder die Sony noch die Yamaha persönlich, sodass ich keinen direkten Vergleich ziehen kann. Dennoch spricht mich die G777ES auf jeden Fall mehr an.
Es ist bedauerlich, dass Sony zu den Herstellern gehört, die für die einen hervorragende Produkte liefern, während andere weniger zufrieden sind. Viele Nutzer kritisieren, dass Sony zwar exzellente Produkte herstellt, der Service und die Ersatzteillieferung jedoch oft unzureichend sind. Mir persönlich ist das jedoch egal, da ich bereits viele erstklassige Produkte aus dem Hause Sony besessen habe und stets zufrieden war. Die Sony SS G777ES bleibt für mich ein unerreichbarer Traum, insbesondere weil es diese Lautsprecher wahrscheinlich nie in Europa gegeben hat – ein Schicksal, das viele hervorragende Produkte aus Japan teilen.
Es gab jedoch auch die Sony SS G333ES, die mit stolzen 32 Kilogramm ebenfalls einen beeindruckenden Eindruck hinterlässt. Diese Lautsprecher sind kleiner und kosten zudem 3,5-mal weniger als die G777ES! Der Frequenzgang der G333ES reicht von 30 Hz bis 25.000 Hz, was ihr eine ähnliche Leistung wie der NS 2000 verleiht. Dennoch ist die G777ES für mich ein Symbol für die herausragende Ingenieurskunst von Sony, die in der Lage war, Produkte zu entwickeln, die sowohl klanglich als auch visuell beeindrucken.
Insgesamt spiegelt die SS G777ES die hohen Standards wider, die Sony in der Lautsprecherproduktion gesetzt hat. Die Kombination aus erstklassiger Verarbeitung, beeindruckenden technischen Spezifikationen und der Geschichte, die mit dieser Serie verbunden ist, macht sie zu einem begehrten Objekt für Audiophile und Sammler. Wer die Gelegenheit hat, sich mit einem solchen Lautsprecher auseinanderzusetzen, wird sicherlich die Leidenschaft und das Engagement spüren, das in die Entwicklung dieser Produkte geflossen ist.
Technische Daten:
- Gewicht: 47 Kilo Pro Lautsprecher
- Größe: 740x430x360 (HxTxB)
- Frequenzgang: 25 bis 50000 Hz (!)
- Impedanz: 6 Ω
- Sinus: 100 Watt Max: 200 Watt
- Schalldruck: 89 dB W/m
aktives-hoeren
Audiokarma
diy-hifi-forum
Facebook Profil Mackern
Hifi-Forum
Nubert Forum
Old Fidelity
Die SS-G777ES ist schon lange ein Traum von mir. Ich würde diesen Lautsprecher sogar den Onkyo Monitoren vorziehen. Dieses Geschoss spielt schon in ganz oberer Liga mit, sowviel ist sicher.
Allerdings ist selbst nach mehrmaligem abgrasen im gesamten www. NICHTS zu finden. Nicht mal bei den Japanern.
Ich frage mich ehrlich gesagt ob die LS überhaupt kommerziell gebaut und gehandelt wurden. (ebenso wie einige andere Sony LS)