
Das wird vermutlich meine kürzeste Artikelbeschreibung weil viel fällt mir über Accuphase eigentlich nicht ein. Über das Aussehen kann man nichts schreiben weil ALLE Accuphase Verstärker gleich ausschauen und leicht in der Farbgebung unterscheiden. Klanglich gibt es auch nicht viel hinzu zu fügen. Super Linear, neutral usw…. Allerdings soll der E308 der musikalischste Accuphase Verstärker sein. Das kann ich so leider nicht unterschreiben. Klanglich fand ich einen E305 bissle besser. Aber viel mehr war es für mich Interessant zu erfahren wie mein Naim SuperNait 2 im Vergleich sich schlägt

Croft war bzw. ist ein Röhrenspezialist. Glen Croft kam in den späten 70er auf die Idee, die Klangperfektion erreichen zu wollen. So wie alle anderen Hifi Marken auch. Die Einstellung des Herrn Croft denkt sich allerdings total mit meiner: Mit dem geringsten Aufwand das beste herauszuholen! Und in der Tat: Alle von mir klanglich als hervorragend eingestuften Geräte, waren nicht simpel aber doch einfach und mit kürzeste Signalwege. Des Weiteren werden die Trofft Geräte in Handarbeit (okay wie fast alle Verstärker) produziert aber mit dem Unterschied, dass keine Schaltungsplatinen zum

Harman Kardon hat wie viele andere Hersteller eine sehr tolle Tradition und lange Geschichte. 1953 wurde das Unternehmen gerundet und im folgenden Jahr wurde der erste Receiver (Verstärker und Tuner in einem) Festival D1000 vorgestellt. 5 Jahre Später wurde der erste Stereo Receiver TA230 vorgestellt. Damit nicht genug den Grundstein für leistungsstarke Endstufen lege ebenfalls Harman Kardon mit dem Citation II! Meine Zeitgenossen meinen auch, das HK den ersten Transistorverstärker 1964 entwickelte aber vergessen das breite 1963 Grundig den SV 50 in der internationalen Funkausstellung vorgestellt hatte. Auch wenn Harman hier Jahr zuseht kam, hat das Unternehmen unserer Hifi Welt nachhaltig verändert
Neueste Kommentare