Analogue Productions
Analogue Productions kurze Einführung in die Geschichte:
Analogue Productions: Eine Ikone der audiophilen Welt
Gründung und Ursprung
Analogue Productions wurde 1992 von Chad Kassem in Salina, Kansas gegründet. Kassem, der eine Leidenschaft für audiophile Musikproduktionen hegte, hatte bereits 1986 Acoustic Sounds ins Leben gerufen, einen Versandhändler, der sich auf hochwertige Schallplatten, SACDs und Hi-Fi-Geräte spezialisierte. Die Erfolgsgeschichte von Acoustic Sounds trug maßgeblich zur Gründung von Analogue Productions bei, das sich auf die Neuauflage klassischer Musikaufnahmen in höchster Qualität konzentrierte.
Analogue Productions begann ursprünglich mit der Produktion seiner Schallplatten in Presswerken in Los Angeles, Kalifornien, und in Deutschland. Im Jahr 2011 gründete Chad Kassem jedoch sein eigenes Presswerk, Quality Record Pressings (QRP). Ziel von QRP war es, die Produktion von audiophilen Schallplatten zu verbessern, wobei auch Innovationen eingeführt wurden, die zuvor in der Schallplattenindustrie noch nie ausprobiert worden waren. Diese Neuerungen umfassten unter anderem mikroprozessorgesteuerte Presszyklen und Vakuum-Entlüftungssysteme, die eine besonders präzise und hochwertige Klangwiedergabe ermöglichten.
Bis heute hat Analogue Productions mehr als 300 Alben neu aufgelegt, die ursprünglich von bekannten historischen Plattenlabels wie Fantasy Records, Blue Note Records, Impulse! Records, Verve Records, Prestige Records und Columbia Records stammen. Diese Wiederveröffentlichungen umfassen zahlreiche Jazz- und Blues-Klassiker, die dank der hochwertigen Produktion von Analogue Productions eine neue Generation von Hörern erreichen.
Verbindung zu Acoustic Sounds und QRP
Die enge Verbindung von Analogue Productions zu Acoustic Sounds ist entscheidend für dessen Erfolg. Acoustic Sounds betreibt den Vertrieb der Produkte weltweit, was Analogue Productions die Möglichkeit gibt, eine breite audiophile Zielgruppe zu erreichen. Im Jahr 2011 gründete Kassem zusätzlich Quality Record Pressings (QRP), eine hochmoderne Pressanlage für Schallplatten, die für ihre herausragende Produktionsqualität bekannt ist. QRP verwendete innovative Technologien wie mikroprozessorgesteuerte Presszyklen und ein Vakuum-Entlüftungssystem, um eine makellose Klangtreue zu gewährleisten.
Philosophie und Klangqualität
Analogue Productions ist bekannt für seine kompromisslose Hingabe an die Nutzung originaler analoger Masterbänder, um die Authentizität und Klangqualität zu maximieren. Durch den Einsatz von 45-U/min-Pressungen wird eine noch präzisere Klangwiedergabe erzielt, die für audiophile Musikliebhaber von höchster Bedeutung ist. Die Aufnahmen werden von führenden Mastering-Ingenieuren wie Kevin Gray, Ryan K. Smith und Bernie Grundmanbearbeitet, die für ihre Expertise in der Herstellung von perfekten Masterbändern bekannt sind.
Serien und Unterlabels
Analogue Productions bietet eine Reihe von spezialisierten Serien und Unterlabels an, die sich auf verschiedene Genres konzentrieren. Dazu gehören:
- Acoustic Sounds Series: Hochwertige Wiederveröffentlichungen von Jazz-Klassikern.
- Fantasy 45 Series: Spezialisierung auf 45-U/min-Pressungen für mehr Dynamik.
- RCA Living Stereo Series: Wiederveröffentlichungen klassischer Musik aus dem RCA-Katalog.
- Impulse! Reissues: Neuauflagen von legendären Jazz-Alben des Impulse!-Labels.
Bedeutende Künstler und Veröffentlichungen
Einige der bekanntesten Künstler und Alben, die von Analogue Productions neu aufgelegt wurden in UHQR:
Künstler | Genre | Bedeutende Veröffentlichungen |
---|---|---|
Miles Davis | Jazz | Kind of Blue, Sketches of Spain |
John Coltrane | Jazz | A Love Supreme, Blue Train |
The Doors | Rock | The Doors, L.A. Woman |
Norah Jones | Pop/Jazz | Come Away With Me |
Muddy Waters | Blues | Folk Singer |
Nat King Cole | Jazz/Pop | Love Is the Thing, After Midnight |
Pink Floyd | Rock | Wish You Were Here |
Bill Evans | Jazz | Waltz for Debby, Sunday at the Village Vanguard |
Kritik und Bedeutung
Analogue Productions wird sowohl für die audiophile Klangqualität als auch für das Engagement gewürdigt, klassische Alben neu zu entdecken und neu zu interpretieren. In verschiedenen Artikeln und Rezensionen, wie z. B. in SoundStage! Vinyl Word und Enjoythemusic.com, wird das Label als eine der führenden Marken im Bereich der Vinyl-Neuauflagen genannt. Besonders herausragend sind die Direct-to-Disc-Veröffentlichungen von Künstlern wie Nancy Bryan, Wild Child Butler und Lazy Lester.
Zusätzliche Quellen
- Analogue Productions, The Complete Catalogue, Volume 1 (Sommer 2010) bietet eine umfassende Übersicht über die Veröffentlichungen des Labels.
- Weitere interessante Artikel finden sich auf Websites wie SoundStage! Vinyl Word und Enjoythemusic.com.
Fazit
Analogue Productions UHQR ist eine unverzichtbare Größe im Bereich der audiophilen Musikveröffentlichungen. Das Unternehmen hat sich durch seine außergewöhnliche Klangqualität, seine Hingabe an die Musikalität und seine Innovationskraft einen Namen gemacht. Es ist die erste Wahl für Musikliebhaber, die ein unverfälschtes und detailreiches Klangerlebnis suchen.